Der Verband
Arbeitskreis Bildung und Vermittlung
Aktuelles
Gemeinsames Treffen der Arbeitskreise
Bildung und Vermittlung und Wissenschaft 2023
Thema: Über den Nutzen von Misserfolgen
Orte: Dreieich-Museum, Dreieich-Dreieichenhain und Stadtmuseum Haus zum Löwen, Neu Isenburg
Treffpunkt: Dreieich-Museum, Fahrgasse 52, 63303 Dreieich-Dreieichenhain
Termin: Donnerstag, 15. Juni 2023, 10–17 Uhr
Eine schöne neue Dauerausstellung, moderne Medienstationen, ein ausge-buchtes Ferienprogramm und Mitmachangebote, die Jung und Alt begeistern. So sehen oftmals die Erwartungen aus, wenn ein Museum viel Zeit, Geld und Arbeit in neue Angebote investiert. Dass dabei jedoch nicht immer alles läuft wie geplant, haben wohl viele schon einmal erlebt.
Bei diesem gemeinsamen Treffen des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung und des Arbeitskreises Wissenschaft wollen wir offen und vertrauensvoll unsere Erfahrungen darüber austauschen, was nicht funktioniert hat, warum und welche Erkenntnisse wir daraus gewonnen haben. So können wir vom Erfahrungsschatz der Kolleg*innen lernen. Beiträge der Teilnehmenden sind willkommen und erwünscht.
Programm (pdf)
Anmeldung
Der Arbeitskreis
Der Arbeitskreis Bildung und Vermittlung (ehem. Arbeitskreis Museumspädagogik) im Hessischen Museumsverband wendet sich an Personen, die an Museen in Hessen im Bereich der Vermittlungs- und Bildungsarbeit tätig sind. Im Unterschied zu berufsständischen Zusammenschlüssen handelt es sich um einen informellen Kreis, der allen Interessierten offen steht. Angesprochen sind neben den haupt- und nebenamtlichen Mitarbeiter*innen von Museen auch die museumspädagogisch engagierten Ehrenamtlichen sowie Freiberufler*innen.
Der Arbeitskreis lädt in der Regel vierteljährlich zu Treffen an verschiedenen Museen in Hessen ein. Er sieht seine vorrangige Aufgabe darin
- den fachlichen Austausch zu fördern
- zur Bildung von Netzwerken beizutragen
- Einblicke in publikumsorientierte und interaktive Methoden und Arbeitsweisen zu ermöglichen
- neue Ansätze der Bildungs- und Vermittlungsarbeit vorzustellen
Neben dem Kennenlernen des jeweiligen Museums und einzelner Projekte steht bei den Treffen die Diskussion relevanter Themen der musealen Bildungs- und Vermittlungsarbeit im Mittelpunkt. Darüber hinaus veranstaltet der Arbeitskreis zusammen mit dem Arbeitskreis Wissenschaft im Hessischen Museumsverband jährlich eine mehrtägige Museumsexkursion.
Museumsverband und Arbeitskreis kooperieren fachlich mit dem Verein „Freunde + Förderer Kinder Museum Frankfurt e. V.“ als Träger des Zertifikatskurses „Die Sprache der Dinge“, der jährlich als museumspädagogische Qualifikationsmaßnahme angeboten wird.
Interessierte an einer Mitarbeit im Arbeitskreis Bildung und Vermittlung melden sich für eine Aufnahme in den Mailverteiler bitte bei der Geschäftsstelle des Verbandes an.
Leitung des Arbeitskreises Bildung und Vermittlung:
Katharina Fuhrhop, Museumsverband Hessen
Christian Kunz, Stadtmuseum Neu-Isenburg
Claudia Götz, UNESCO Welterbestätte Kloster Lorsch
Katharina Völk, Museen der Stadt Hanau
Kornelia Wagner, Vonderau Museum Fulda
Ansprechpartnerin: Katharina Fuhrhop