Eingangsbereich des Museum Gießen, mit bunter Treppe. Auf der Treppe steht

Museumsverband Hessen

Mit über 400 Museen besitzt Hessen eine umfangreiche Museumslandschaft.
Ob in der Großstadt oder in ländlichen Regionen gelegen, ehrenamtlich oder hauptamtlich getragen ─ als Museumsverband sind wir für die Museen in Hessen in ihrer Vielfalt und Unterschiedlichkeit da.

Als landesweiter Verband vertreten wir die staatlichen, kommunalen und privatrechtlichen Museen in Hessen. Wir beraten fachlich, fördern den Austausch und bieten Weiterbildungsangebote an.

Im Auftrag des Landes organisieren wir das Förderverfahren für die nichtstaatlichen Museen.

Online-Museumsführer Museen in Hessen

Von A wie Archäologisches Museum Frankfurt bis Z wie Zeppelin-Museum Neu-Isenburg: In unserem Online-Museumsführer finden Sie über 350 Museen in Hessen auf einen Blick.
Lassen Sie sich inspirieren und gewinnen Sie neue Eindrücke!

Direkt zum Online-Museumsführer

Zeichnung: stilisierte Publikation und ein Smartphone mit einer geöffneten Publikation.

Verbandsjournal Mitteilungen

Zweimal jährlich, im Frühjahr und Herbst, erscheinen die „Mitteilungen“.

Direkt zu den Mitteilungen

Zeichnung: Icon für ein Museum und Geldscheine.

Geförderte Museen

Gewinnen Sie Einblicke, wie unsere Förderprogramme zielgerichtet Ihre Arbeit im Museum unterstützen.

Direkt zu Einblicken aus Museen in Hessen

Zeichnung: Icon zwei sitzende Figuren mit Sprechblase.

Kulturberatung

Wir beraten Sie zu Nachhaltigkeit, Notfallplanung und Demokratiestärkung sowie Förderprogrammen.

Direkt zur Kulturberatung

Aktuelle Meldungen

alle Meldungen

Out now: Newsletter November

Wir informieren Sie wieder über die Arbeit des Verbandes, Neuigkeiten aus den Museen, über zahlreiche Veranstaltungen sowie über Förderprogramme.mehr lesen ...

Newsletter November 2025

Jetzt bewerben: „Museum des Monats“ 2026

Für den Titel „Museum des Monats“ des Jahres 2026 können sich die Häuser bis zum 15. Dezember 2025 bewerben. Bewerbungen gehen an das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst ...mehr lesen ...

„Kulturrat Hessen“ gegründet

Nach zweijähriger Vorbereitungszeit haben acht Kulturverbände im Oktober in Wiesbaden in den Räumen des Landesmusikrates Hessen den „Kulturrat Hessen“ gegründet.mehr lesen ...

Museum des Monats

Die Stadt Nidda im Wetteraukreis kann auf eine über 900-jährige jüdische Geschichte zurückblicken. Sie sichtbar und erfahrbar zu machen, hat sich das Jüdische Museum Nidda zur Aufgabe gemacht. Dieses Engagement wurde nun geehrt: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat das Haus als „Museum des Monats“ ausgezeichnet und den Mitgliedern des Trägervereins Jüdisches Museum Nidda e.V. 2.000 Euro Preisgeld überreicht.

Mehr lesen | Jüdisches Museum Nidda ist „Museum des Monats“

Nächste Termine

zum Kalender

-
Neu-Isenburg, Stadtmuseum „Haus zum Löwen“

Pflichtmodul · Zertifikatskurs Sprache der DingeProjektseminar 2025

Projektseminar zum Zertifikatskurs zur Einführung in Bildung und Vermittlung in Museen „Die Sprache der Dinge“ - Pflichtmodul 2.

zum Termin

Di. - Mi. -
-
Kostenlos
Kassel, Henschel-Museum + Sammlung e.V.

Digitale Sammlungserfassung · DigitalisierungWorkshop – Objektfotografie in der digitalen Sammlungsarbeit

In praxisnahen Übungen und mit Unterstützung und Tipps des Fotografen nehmen die Teilnehmenden Objekte sachgerecht in den Fokus und erlernen, was es bei der fotografischen Objektdokumentation zu beachten gibt.

zum Termin

-
Online

Kulturberatung · SeminarPolitische Betätigung von Kulturvereinen im Spiegel des Gemeinnützigkeitsrechts

Dürfen Kulturvereine sich politisch äußern – und wenn ja, wie weit dürfen sie dabei gehen, ohne ihre Gemeinnützigkeit zu gefährden?

zum Termin

Bilden Sie sich fort und vernetzen Sie sich mit uns

Lernwerkstatt

Besuchen Sie in unserer Lernwerkstatt unsere Selbstlernkurse online.

Direkt zu den Selbstlernkursen